Jeannine Brutschin

Als zertifizierte Soziokratie-Beraterin begleite ich Organisationen beim Aufbau von Strukturen, die eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglichen. Der tief gehende Ansatz vom Common Ground schafft sichere Räume für die Anliegen und Erfahrungen der Menschen in diesem Wandelprozess.

Referenzprojekt: Soziokratie-Implementierung bei der Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1

Als Moderatorin kann ich meine Leidenschaft für die Begleitung von co-kreativen Prozessen ausleben. Mit viel Feingefühl erspüre ich, was eine Gruppe braucht, um Hindernisse zu überwinden und gemeinsam kreativ zu werden. Mir ist es wichtig, die Menschen als ganzheitliche Wesen anzusprechen und miteinzubeziehen.

Methodisch habe ich von langjähriger Open Space-Grossgruppenerfahrung, über soziokratische Gesprächsleitung, bis Teambuilding in der Natur, systemischer Aufstellungsarbeit und Meditation ein breites Spektrum, auf das ich zurückgreifen kann.

Schon während meines Geografiestudiums und später als Kommunikations- und Wissensmanagerin, habe ich mich nebenbei mit „innerer Arbeit“ befasst. Oder müsste ich sagen hauptsächlich? Auch von meiner Familie mit drei mittlerweile fast erwachsenen Söhnen habe ich viel gelernt. 2017 erfolgt mit der Gründung von momo&ronja der wichtige Schritt zum eigenen sozialen Unternehmen mit einem ganzheitlichen Angebot von Nachhaltigkeit bis Bewusstsein – innere und äussere Arbeit sind darin sinnbringend vereint.


Weitere Engagements

Gemeinschaftsbüro Wurzelwerk