Wir wissen es noch nicht. Das ist das Spannende an unserer Arbeit. Vieles wächst unter der Oberfläche, braucht Zeit, um sich zu zeigen. Wir haben in diesem Post unsere Erfahrung festgehalten.
Autor-Archive:Oliver Müller
Prototyp Schweiz – ein Plädoyer für mehr Experimente
Kommt jetzt Bewegung in die Diskussion um den Umgang mit und nach Corona? Nach Schock, Verneinung, Einsicht und Akzeptanz kommt in der Veränderungskurve das Ausprobieren. Sind wir bereit zum Ausprobieren, wenn wir an einen echten Wandel denken? Es gibt wahrscheinlich mehrere Kurven gleichzeitig. Und dazu noch meine individuelle, die hin und her hüpft und sich der Linearität verweigert. Die Frage, die sich mir brennend stellt: Will ich sofort und so schnell als möglich zurück zur alten Normalität? Sollten wir das als Gesellschaft überhaupt wollen?
In die Tiefe eintauchen – Metaphern unserer Arbeit
Die Art der Tiefenarbeit von Common Ground in Worte auszudrücken, fällt oft nicht leicht. Es kommt einem Erleben der eigenen Persönlichkeit nahe, ein Aus-Sich-Heraus-Treten, um sich aus einer frei wählbaren Perspektive im eigenen Sein und Tun zu beobachten. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Erfahrungen anhand von Metaphern und Bildern näher bringen.